Willkommen im
Muséeinternationald'horlogerie
Dienstag - Sonntag, 10 -17 Uhr
Kalender Weiterlesen
- 06/04/2025 10:30
- 06/04/2025 12:00
- MIH
amisMIH Führung
Jeden ersten Sonntag im Monat 10.30 – 12.00 Uhr bietet die Vereinigung der Freunde des Musée international d'horlogerie eine kostenlose Führung an für Neugierige die die Schätze des MIH entdecken möchten.
- 15/04/2025 14:00
- 15/04/2025 15:30
- MIH
Workshop Sonnenuhr
Mit dem Kompass in der Hand wird das Ablesen der Uhrzeit für Ihr Kind mit einer tragbaren Sonnenuhr aus Holz, die in diesem Workshop zusammengebaut und dekoriert wurde, zum Kinderspiel! (8-12 Jahre alt)
- 17/04/2025 14:00
- 17/04/2025 15:30
- MIH
Workshop Volta-Batterie
Die Lagerung der Elektrizität spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der elektronischen Uhrmacherei. Konstruieren Sie es richtig, voll funktionsfähig und reparieren Sie es! (8-14 Jahre alt)
- 23/04/2025 14:00
- 23/04/2025 15:30
- MIH
Workshop - Dekoriere dein Zifferblatt
Verzieren Sie Ihr Zifferblatt mit den extravaganten Prinzipien der Emaille! (6-10 Jahre).
- 25/04/2025 14:00
- 25/04/2025 15:30
- MIH
Workshop Gravur
Gestalte dein Vintage-Engraviertes Zifferblatt und schmücke es mit Perlen! Taschenuhren waren oft mit prächtigen Gravuren verziert und mit vielen Edelsteinen besetzt... (6-8 / 8-14 Jahre)
- 17/05/2025 17:00
- 18/05/2025 17:00
Die Nacht und der Tag im MIH
Die Nacht und der Tag der Neuenburger Museen laden die Öffentlichkeit ein, kostenlos die Ausstellungen der Museen des Kantons zu entdecken und an zahlreichen speziell für diesen Anlass organisierten Aktivitäten teilzunehmen.
SAMSTAG, 17. MAI 2025 17:00 - 00:00
SONNTAG, 18. MAI 2025 10:00 - 17:00
- 18/09/2025 18:00
- MIH Salle Hans Erni
Gaïa-Preisverleihung
Mit der 31. Verleihung dieser Auszeichnung werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, deren Arbeit zum Bekanntheitsgrad der Uhrmacherkunst in den Bereichen Forschung, Handwerk und Industrie beigetragen hat.
- 02/11/2025 10:00
- 02/11/2025 16:30
- MIH Salle Hans Erni
49. Schweizer Uhrenbörse
Über fünfzig Uhrenhändler, Antiquitätenhändler und Sammler bieten Uhren, Uhren, Werkzeuge, Bücher und verschiedene Gegenstände rund um die Uhrmacherei zum Verkauf an.
Ausstellungen Weiterlesen
Innovation in Bewegung. 350 Jahre Spiralfeder
2025 jährt sich zum 350 Mal die Verö!entlichung der Zeichnung der regulierenden Spiralfeder durch Christiaan Huygens.
Der Mensch und die Zeit
Eine spannende Reise durch die Zeit. die Referenzausstellung des MIH.
Maurice Yves Sandoz, Sammler
Die Sammlung Sandoz zählt zu den prestigeträchtigsten der Welt und vereint einzigartige historische Stücke.
Neuerwerbungen
Jedes Jahr bietet das MIH eine Ausstellung an, die den jüngsten Akquisitionen gewidmet ist.
Sammlungen
Das MIH hat die Aufgabe, Objekte zu sammeln und aufzubewahren, die mit der Zeit, ihrer Messung und der Uhrmacherei im Allgemeinen zu tun haben. Jahrhundert bis heute, die in der Schweiz und international hergestellt wurden, sowie Werkzeuge, Maschinen, Instrumente, Automaten, Modelle oder Rekonstruktionen von verschwundenen Objekten, sowie Gemälde, Stiche und ikonografische Sammlungen aus den verschiedenen Bereichen der Zeitmessung. Mit über 10.000 Objekten bemüht sich das Museum, auch Archive, historische und audiovisuelle Dokumente zu sammeln, um ein lebendiges Erbe zu dokumentieren.

Eintrittspreise
- Erwachsene CHF 15.-
- Reduzierte Preise, Studenten mit Ausweis bis 25 Jahre, AHV-IV Rentner und Arbeitslose CHF 13.-
- Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche unter 16 Jahre CHF 7.-
- Familien CHF 30.- (Eltern und Kinder unter 16 Jahre)
- Von Oktober bis März ist der Eintritt jeweils am Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr gratis.
- Gratis mit Neuchâtel Tourist Card
- Erwachsene CHF 20.-
- Reduzierte Preise CHF 16.-
- Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche unter 16 Jahre CHF 9.-
- Familie CHF 39.- (Eltern und Kinder unter 16 Jahre)
Dieses Ticket bietet Sie das Musée des beaux-arts, das Musée d'histoire, das Musée paysan et artisanal sowie Muzoo zu besuchen. Dieser Pass ist während 2 aneinander folgenden Tagen gültig.
Jedes Ticket bietet auch reduzierte Preise bei fünf Partnern: Maison blanche, Musée des beaux-arts du Locle, Musée d'horlogerie du Locle, Moulins souterrains du Col-des-Roches, Tourisme neuchâtelois - Montagnes (kleiner Zug und geführte Tour im Zeitplan).
- Reduzierte Preise CHF 13.-
- Schüler CHF 7.-
Rabatt für Gruppen mit über 30 Personen :
- ab 30 bis 39 Personnen: 3 Freikarte
- ab 40 bis 49 Personnen: 4 Freikarte
- ab 50 bis 59 Personnen: 5 Freikarte uzw.
Nur auf Vorreservierung
- Pro Führer CHF 130.-
- Schüler, Studenten und Lehrlinge öffentlicher Schweizer Schulen, nur an Wochentagen CHF 70.-
- Taktiler Besuch für Menschen mit Sehbehinderung CHF 130.-
- Entdeckung einer alten mechanischen Werkstatt CHF 70.-